| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
99 5902 im Güterzugdienst Am 17. Mai 2002:
Sonnenschein und kein Wölkchen am Himmel man glaubt
es kaum! Und dazu eine Bullenhitze... Da hat in der
Wetterzentrale wohl jemand den falschen Knopf erwischt! Zum Vergrößern Fotos anklicken!
|
|
Der Dampfgüterzug auf dem Tönissteiner Viadukt. Leider ist es schon einige Minuten über Mittag und die Sonne ist etwas weit rum und steht nicht mehr so optimal. 17. Mai 2002 >> |
|
<< 99 5902 vor den Containertragwagen zwischen Weiler und Niederzissen. Hier bietet sich die Möglichkeit, den Zug komplett abzulichten. Wenn mal nicht zuviele Autos ins Bild fahren... 17. Mai 2002 |
|
Einfahrt in den Bahnhof Niederzissen. Wenn auch die Phonolithzüge ein gewohntes Bild sind, so ist eine Dampflok vor diesen sehr ungewohnt. 17. Mai 2002 >> |
|
<< Auch abseits der gemeinhin bekannten Fotopunkte gibt es die eine oder andere Stelle, die ein Foto lohnt. 17. Mai 2002 |
|
Einfahrt in den Bahnhof Oberzissen. Ein Halt war nicht erforderlich und deshalb ging es gleich weiter nach Brenk. 17. Mai 2002 >> |
|
<< Ankunft in Brenk. Links im Hintergrund sieht man das Förderband, über das die Container befüllt werden. 17. Mai 2002 |
|
Der Zug wechselt auf das Ausziehgleis, um anschließend rückwärts auf das Ladegleis zu setzen. 17. Mai 2002 >> |
|
<< Links im Hintergrund sind die beiden Durchfahrten zu erkennen, in denen früher die Phonolithwagen beladen wurden. Heute sind die Gleise gekappt. 17. Mai 2002 |
|
Hinten wird Phonolith in Container verladen, vorne wird der Kohlekasten der Mallet aufgeräumt. 17. Mai 2002 >> |
|
<< Leider liegt der Zug bei der Beladung der Container zum größten Teil im Schatten des Gebäudes. 17. Mai 2002 |
|
Die Malletlok 99 5902 der Harzer Schmalspurbahnen verweilte vom 03. Mai 2002 bis zum 21. Mai 2002 als Gastlok im Brohltal. Diesem Gastlokeinsatz und dem Engagement der beteiligten Mitarbeiter aus dem Harz und dem Brohltal verdankten zahlreiche Eisenbahnfreunde und natürlich auch die Bevölkerung im Brohltal einige beeindruckende Schau- und Hörspiele und die ersten Dampfzüge auf der Steilstrecke seit über 35 Jahren. Diese, sowie die vorhergehenden und folgenden Foto-Galerien versuchen, diese Ereignisse im Bild zu dokumentieren. Auf das leider schlechte Wetter an einigen Tagen konnte bei der Einmaligkeit der Ereignisse keine Rücksicht genommen werden. Postkartenmotive sind also eher nicht zu erwarten, aber es dürfte hoffentlich halbwegs gelungen sein, etwas von er Atmosphäre dieser Tage im Brohltal einzufangen. Auf der Website der Interessengemeinschaft Harzer Schmalspurbahnen e.V. ist ebenfalls eine Fotogalerie zu finden. Mehrere bebilderte Berichte zum Aufenthalt der 99 5902 im Brohltal gibt es auch in den Online-Ausgaben 2/2002 und 3/2002 der Harzbahn Post der IG HSB. |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |